Kopfzeile
30 Erlen für 30 Jahre Erlen
Baum gab einst den Namen
Tatsächlich hat die Gemeinde Erlen ihren Namen der Baumart zu verdanken. Erstmals schriftlich erwähnt wurden Teile der Ortschaft vor fast 1200 Jahren. In der heutigen Form existiert Erlen aber erst seit 30 Jahren: Damals wurde aus der ehemaligen Munizipalgemeinde Erlen mit den Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Ennetaach, Erlen und Kümmertshausen und dem vorher zu Sulgen gehörenden Riedt die Politische Gemeinde Erlen. «Erlen wird also gerade erst richtig erwachsen», sagt Thomas Bosshard mit einem Augenzwinkern. Das passe zum Selbstverständnis: «Wir sind eine aufgeweckte und dynamische Gemeinde.»
Peach Weber kommt nach Erlen
Diese Einstellung soll sich am Jubiläumsfest vom 22. und 23. August 2025 widerspiegeln: Das Fest findet rund um die Aachtalhalle statt und bietet Attraktionen für die ganze Familie. Höhepunkte sind die Auftritte der Seerugge Feger am Freitag- und von Komiker Peach Weber am Samstagabend. Für beide Vorstellungen finde ab Mitte Juni ein Vorverkauf statt, sagt Thomas Bosshard. Kein Ticket braucht es für den Marktplatz am Samstag vor der Aachtalhalle. «Das wird eine richtige, kleine Chilbi mit verschiedenen Spiel- und Kulinarik-Ständen, die von Erler Vereinen, Gastronomen und weiteren Ausstellern betrieben werden.» Ein Festakt bildet den offiziellen Rahmen des Jubiläums. Alles will Thomas Bosshard aber noch nicht verraten. Das Organisationskomitee mit Vertretern aus Gewerbe, Vereinen und der Gemeinde arbeite auf Hochtouren. «Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Fest, an dem wir mit der Erler Bevölkerung den Geburtstag unserer Politischen Gemeinde feiern!»
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
30 Erlen für 30 Jahre Erlen (PDF, 21.22 MB) | Download | 0 | 30 Erlen für 30 Jahre Erlen |