Kopfzeile

  • Abteilungen
  • Dienstleistungen
  • Online-Schalter
  • SBB Spartageskarte
  • Agenda

{title} »

Alle Ergebnisse anzeigen ...

Aucun résultat trouvé. Weiter zur Volltextsuche.

logo
  • Suchen
  • Menü
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Anlässe
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
  • Portrait
    • Portrait
    • Übersicht
    • Geschichte
    • Gemeinde in Zahlen
    • Telefonnummern
    • Fotoalbum
    • Regionale Amtsstellen
  • Politik
    • Politik
    • Gemeinderat
    • Behörden
    • Kommissionen
    • Behörden- und Kommissionsmitglieder
    • Gemeindeversammlung
    • Finanzielle Situation
      • Finanzielle Situation
      • Budget, Rechnung
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen
    • Parteien
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Abstimmungen und Wahlen
      • Generelle Informationen
      • Resultate
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Übersicht
    • Personenregister
    • Abteilungen
    • Dienstleistungen
    • SBB Spartageskarten
    • Online-Schalter
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Abfall
      • Abfall
      • Abfallsammlungen
      • Abfallarten
      • Sammelstellen
  • Soziales
    • Soziales
    • Organisationen
    • Kirchen
    • OJA-Erlen
      • OJA-Erlen
      • Neues
      • Über OJA Erlen
      • Angebote
      • Treffbetrieb
      • Fotogalerie
      • Links & Tipps
  • Bildung
    • Bildung
    • Schulen
    • Bibliotheken
    • Links weiterführende Bildung
  • Gewerbe
    • Gewerbe
    • Übersicht
    • Firmenverzeichnis
    • Immobilien / Bauland
      • Immobilien / Bauland
      • newhome
      • Immoscout24
  • Vereine
    • Vereine
    • Übersicht
    • Vereinsliste
  • Tourismus
    • Tourismus
    • Übersicht
    • Naherholung im Freien
    • Sportanlagen
  • Jubiläum
    • Jubiläum
    • Aktuelles(ausgewählt)
    • Programm
    • Lageplan

Jubiläum

  • Aktuelles(ausgewählt)
  • Programm
  • Lageplan
header-banner
  • drucken

30 Erlen für 30 Jahre Erlen

14. März 2025
Seit 1995 gibt es die Politische Gemeinde Erlen. Anlässlich des Jubiläums hat die Gemeinde an der Aach 30 Erlen gepflanzt. Am 22. und 23. August 2025 steigt zudem ein Jubiläumsfest mit prominenten Künstlern.
Ein Stück hinter dem Feuerwehrdepot führt eine neue Fussgängerbrücke über die renaturierte und hochwassersicherere Aach. Seit kurzem säumen hier zudem 30 junge Schwarz-Erlen das Bachufer. Gepflanzt wurden sie anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Politischen Gemeinde Erlen: «Die Bäume passen nicht nur wegen ihres Namens hierhin. Mit ihren Wurzeln schützen sie das Ufer vor Ausspülung», erklärt Gemeindepräsident Thomas Bosshard. Darüber hinaus seien sie ökologisch wertvoll. Gestiftet wurden die Erlen von der Firma Fröhlich Wasserbau aus Frauenfeld.

Baum gab einst den Namen

Tatsächlich hat die Gemeinde Erlen ihren Namen der Baumart zu verdanken. Erstmals schriftlich erwähnt wurden Teile der Ortschaft vor fast 1200 Jahren. In der heutigen Form existiert Erlen aber erst seit 30 Jahren: Damals wurde aus der ehemaligen Munizipalgemeinde Erlen mit den Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Ennetaach, Erlen und Kümmertshausen und dem vorher zu Sulgen gehörenden Riedt die Politische Gemeinde Erlen. «Erlen wird also gerade erst richtig erwachsen», sagt Thomas Bosshard mit einem Augenzwinkern. Das passe zum Selbstverständnis: «Wir sind eine aufgeweckte und dynamische Gemeinde.»

Peach Weber kommt nach Erlen

Diese Einstellung soll sich am Jubiläumsfest vom 22. und 23. August 2025 widerspiegeln: Das Fest findet rund um die Aachtalhalle statt und bietet Attraktionen für die ganze Familie. Höhepunkte sind die Auftritte der Seerugge Feger am Freitag- und von Komiker Peach Weber am Samstagabend. Für beide Vorstellungen finde ab Mitte Juni ein Vorverkauf statt, sagt Thomas Bosshard. Kein Ticket braucht es für den Marktplatz am Samstag vor der Aachtalhalle. «Das wird eine richtige, kleine Chilbi mit verschiedenen Spiel- und Kulinarik-Ständen, die von Erler Vereinen, Gastronomen und weiteren Ausstellern betrieben werden.» Ein Festakt bildet den offiziellen Rahmen des Jubiläums. Alles will Thomas Bosshard aber noch nicht verraten. Das Organisationskomitee mit Vertretern aus Gewerbe, Vereinen und der Gemeinde arbeite auf Hochtouren. «Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Fest, an dem wir mit der Erler Bevölkerung den Geburtstag unserer Politischen Gemeinde feiern!»

30 Jahre PGE
Gemeindepräsident Thomas Bosshard und die Werkhofmitarbeiter Aaron Tscharner und Ramon Denier pflanzen am Ufer der Aach eine der 30 «Jubiläums-Erlen».

Zugehörige Objekte

Dokumente

Name
30 Erlen für 30 Jahre Erlen (PDF, 21.22 MB) Download 0 30 Erlen für 30 Jahre Erlen
  1. Home
  2. Jubiläum
  3. Aktuelles(ausgewählt)
Seite nach oben

Fusszeile

Gemeinde Erlen
Aachstrasse 11
8586 Erlen
T 071 649 30 60
info@erlen.ch
Öffnungszeiten
  • Montag08:30 - 11:30 / 13:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag13:30 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch08:30 - 11:30 / 13:30 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag08:30 - 11:30 / 13:30 - 18:00 Uhr
  • Freitag08:30 - 14:00 Uhr
  • Online-Schalter
  • SBB-Tageskarte
© copyright 2025 Gemeinde Erlen
  • MyServices
  • Links
  • Index
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×